Innovationen live - IT als Treiber für Business Excellence
نویسنده
چکیده
Als Enabler für Zukunftstechnologien spielen IuK-Technologien eine überragende Rolle im Innovationsprozess. Sie liefern die entscheidenden Werkzeuge, um das Innovationstempo zu erhöhen. Sie bringen neue Funktionen in Produkte, machen sie intelligent, benutzerfreundlich und sicher. In Deutschland hängen über die Hälfte der Industrieproduktion und über 80 Prozent der Exporte vom Einsatz moderner IuK-Technologien ab. Die starke Rolle der IT spiegelt sich auch in den Schwerpunktthemen für Forschung und Entwicklung in Deutschland wider. Die Fraunhofer-Gesellschaft hat in einem umfangreichen Diskussionsund Auswahlprozess mit internen und externen Spezialisten Themen identifiziert, die unter dem Motto "Perspektiven für Zukunftsmärkte" Erfolg versprechende Wege weisen. 1 Perspektiven für Zukunftsmärkte – IT im Fokus Deutsche Unternehmen haben im globalen Wettbewerb nur eine Chance: Sie müssen der Konkurrenz aus den Niedriglohnländern Innovationen entgegensetzen – einzigartige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, für die Verbraucher auch bereit sind, einen höheren Preis zu zahlen. Gleichzeitig verlangt die Globalisierung von den Unternehmen, auch in fernen Märkten präsent zu sein, unmittelbar liefern und Services leisten zu können. Unternehmerischer Erfolg wird zunehmend bestimmt werden von Orientierung am Kunden, individualisierten Produkten und integrierten, weltweit vernetzten Geschäftsprozessen. So nimmt die Bedeutung der Informationstechnik für die Wettbewerbsfähigkeit weiter zu – der Anteil von Software an der Wertschöpfung wächst. Die Bedeutung der IT für unsere Innovationsfähigkeit spiegelt sich auch in den Schwerpunktthemen für Forschung und Entwicklung wider, die die FraunhoferGesellschaft unter dem Motto „Perspektiven für Zukunftsmärkte“ veröffentlicht hat. In einem umfangreichen Diskussionsprozess mit internen und externen Spezialisten aus Wissenschaft und Wirtschaft hat die Fraunhofer-Gesellschaft zwölf Themenbereiche mit besonders hohem Innovationspotential identifiziert. Die Auswahl, die das gesamte Spektrum angewandter Forschung von der Produktionstechnologie bis hin zu den Life Sciences umfasst, wird deutlich von IT bestimmt, sei es durch dezidierte IT-Themen oder durch Themen, die ihr Innovationspotential erst durch IT-Beiträge entfalten.
منابع مشابه
Softwaregestütztes Innovationsmanagement für Bottom-Up-Innovationen
Die Erfassung und Auswertung von Informationen ist ein wichtiger Bestandteil des Innovationsmanagements und Grundlage für die Sammlung, Bewertung und Umsetzung neuer Ideen. Im vorliegenden Beitrag stellen die Autoren die Bottom-Up-Methodik vor und beschreiben, wie diese Methode durch den Einsatz eines Managementwerkzeuges durch Software unterstützt werden kann. 1 Hintergrund und Problemstellung...
متن کاملTechnische und organisatorische Innovationen als Basis für Informations- und Dienstleistungs-Agenturen in der Fleischwirtschaft
Die für Deutschland typische zweistufige Vermarktung von Schlachtvieh steht unter erheblichem Wettbewerbsdruck. In diesem Beitrag zeigen wir das Potential von technischen und organisatorischen Innovationen zur Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit auf.
متن کاملDiskontinuierliche Innovationen fördern - Die Rolle von Idea Mirrors zur Unterstützung von Innovation und Kooperation im Unternehmen
In diesem Beitrag diskutieren wir die Idee, Konzepte aus den Bereichen der CommunityUnterstützung und ubiquitären Benutzungsschnittstellen auf die Förderung der Fähigkeit zu diskontinuierlicher Innovation in Unternehmen anzuwenden. Unser Fokus liegt dabei auf der frühen Phase des Innovationsprozesses – der Ideengenerierung und kooperativen Ideenvernetzung. Kernidee des Ansatzes ist es, Awarenes...
متن کاملUnterstützung von Innovationsprozessen mit IT-Werkzeugen - Der InnoRadar als Teil eines Innovationswerkzeugs
Dieser Beitrag beschreibt ein IT-basiertes Werkzeug zur Unterstützung des im Rahmen des Forschungsprojektes „Systematische Erschließung von Bottom-Up-Innovationen“ entwickelten Innovationsprozesses. Der Artikel erläutert in knapper Form den wissenschaftlichen Hintergrund im Projekt und konzentriert sich auf die technische Umsetzung des unterstützenden Werkzeugs. Für die Umsetzung wurden auf Bas...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2005